Bochum gemeinsam ruft für den kommenden Donnerstag um 13:30 Uhr zu einer Aktion vor dem Ruhrkongress auf. Anlass ist die letzte Ratssitzung in dieser Legislatur vor den Kommunalwahlen im September. In unserer Stadt gibt es eine aktive und lebendige Zivilgesellschaft – das hat sich auch in der ablaufenden Legislatur wieder gezeigt. Aber alle Versuche, dieses in eine positive Politik für die Stadt umzusetzen, scheiterten an dem Widerstand der Verwaltung und der rot-grünen Koalition, häufig im Rat unterstützt von den konservativen Oppositionsparteien und den rechten Kräften im Rat. Wir wollen vor den Wahlen zum Ausdruck bringen, dass wir uns weiter für Partizipation einsetzen werden. Es gibt viele gute Gründe dafür – unter anderem sehen wir darin einen wichtigen Baustein damit die rechten und antidemokratischen Kräfte nicht weiter an Bedeutung gewinnen. Bei den Bundestagswahlen im Februar 2025 hat die AfD in Bochum 15,2 % der Stimmen erhalten, im Bezirk Nord sogar 20,01 %, dicht gefolgt von Wattenscheid mit 19,54 % und Ost mit 19,42 %. Kommt am 10. 7. mit Euren Transparenten und Forderungen und produzieren wir ein buntes Bild für eine sorgende und solidarische Stadt Bochum.
